Share Video

Embed Video in Website

Copy video embed HTML code below and insert it into your blog or website.
Copied to clipboard
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
Â
1x
  • Chapters
  • descriptions off, selected
  • captions off, selected

    PANOPTICON No 5 – TRUST \’THE SCIENCE\’

    8 months ago August 4, 2024
    408
    0
    0
    0

    Im PANOPTICON No 5 diskutieren Max Pucher, Dr. Martin Steiner, Dr. Ernst Hammel und DI Walter Hopferwieser über die Wissenschaft die bei IKEK 16 präsentiert wurde.

    Wissenschaftliche Studien präsentiert auf der

    16. Internationale EIKE Klima- und Energiekonferenz

    14.-15. Juni 2024, Wien

     

     

    Experimentelle Überprüfungen der „Klimakatastrophen Experimente” 

    und CO2 Sensitivitäts-Feld-Messungen durch ICR 

    DI Dr. Martin J.F. Steiner

     

    Die „Kunst“ die gesamte Sonneneinstrahlung (TSI) seit 1700 zu berechnen

    Dr. Willie Soon

    Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics

     

    Empirische Bewertung der Rolle der Sonne im Klimawandel anhand 

    ausgewogener Multiproxy-Sonnenaufzeichnungen

    Prof. Dr. Nicola Scafetta 

    Università di Napoli Federico II, Dipartimento di Scienze della Terra

     

    Über die Notwendigkeit quantitativer Studien in der 

    Klima- und Energiewissenschaft 

    Prof. Dr. László Csaba Szarka

    Geophysiker, Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften

     

    Wie die Wissenschaft half den Klimanotstand zu erfinden

    Dr. John F. Clauser

    Experimentalphysiker, Physik-Nobelpreisträger 2022

     

    Mit dem Energiewende-Narrenschiff mit voller Fahrt aufs Riff

    DI Manfred Haferburg

    Kernenergetiker und Publizist, ehemaliger Schichtleiter im KKW Greifswald

     

    Auswirkungen und Risiken “realistischer” Projektionen 

    der globalen Erwärmung für das 21. Jahrhundert

    Prof. Dr. Nicola Scafetta 

    Università di Napoli Federico II, Dipartimento di Scienze della Terra

     

    Strahlungsübertragung in Wolken

    Prof. Dr. William Happer

    Department of Physics, Princeton University 

     

    Verständnis des Zusammenhangs zwischen kosmischer Strahlung 

    und  Klima anhand experimenteller und empirischer Daten

    Prof. Dr. Nir Shaviv

    Racah Institute of Physics – The Hebrew University of Jerusalem  

     

    Quantifizierung der Rolle, die die Sonne beim Klimawandel spielt. 

    Warum glauben wir, dass es sich um kosmische Strahlung handelt, 

    und was bedeutet das?

    Prof. Dr. Henrik Svensmark

    Centre for Sun-Climate Research des Danish National Space Centre 

     

    Wie extrem entwickelt sich die globale Durchschnitttemperatur?

    Dr. Roy Spencer (via Zoom)

    Forschungsleiter an der Universität Alabama in Huntsville 

    Leiter des US-Wissenschaftlerteams für das 

    Advanced Microwave Scanning Radiometer 

      

    Wie erneuerbare Energien die Reduzierung der CO2-Emissionen behindern

    Dr. Douglas Pollock

    Industrial Civil Engineer, University of Chile 

    Leave a Reply